Wer Sind Die
Ao Young Icons?
Riesling.
Silvaner.
Scheurebe.
Bacchus.
Spätburgunder
Weissherbst.
Blauer Portugieser.

Jung und neu interpretiert.
Wer Sind Die
Ao Young Icons?
LegendÄre deutsche Rebsorten.
Jung und neu interpretiert von uns,
Der Andreas Oster Winery Est. 1921.
Mit all unserer Erfahrung.
Mit all unserer Liebe zum Deutschen Wein.
Für jetzt. Für euch. Für heute Abend.
Weine, die voll, saftig, pur sind.
Die nach viel frucht schmecken.
Und nach viel Hingabe und Leidenschaft.
Wo Kommen Die Ao Young Icons Her?
Klar: aus Deutschland. Konkret: aus Rheinhessen.
Hier findest du das ideale Klima. Und die perfekten Böden:
für Weine mit unverwechselbarem Charakter.
Und mit vollem Aroma.
Also für Riesling. Silvaner. Scheurebe. Bacchus.
Spätburgunder Weißherbst. Blauer Portugieser.
Wie Schmecken Die Ao Young Icons?
Keiner wie der andere,
aber alle voll nach Frucht und Traube.
Mehr Erfahren
Eine Rebsorte, die nach dem römischen Gott des Weines benannt wurde? Das klingt sehr vielversprechend. Und tatsächlich: der Bacchus ist ein ganz besonderer, nämlich himmlisch fruchtiger, herrlich saftiger, vollaromatischer und dabei leichter Wein. Übrigens: Die alten Römer kannten zwar den Gott, nicht aber den Wein Bacchus. Die Rebsorte wurde erst vor ca. 90 Jahren an der Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung im pfälzischen Siebeldingen gezüchtet.
Erinnert an Maracuja, Ananas und Honigmelone. Duftet betörend nach Holunder und Lindenblüten. Seine sehr dezente Säure sorgt dafür, dass dieser himmlische AO YOUNG ICONS BACCHUS bei aller Fruchtsüße mit einer tollen Frische begeistert.
Der AO YOUNG ICONS BACCHUS mit seiner vollen Süße und Frucht passt perfekt zu allem, was in Asien so auf den Tisch kommt. Er kommt aber auch gut als Starter für Partys, zum Anstoßen auf der Terrasse oder auch solo.
Mehr Erfahren
Lasst euch nicht vom Namen täuschen: Diese Rebsorte heißt nur so, weil ihr Züchter, der sie 1916 „erfand“ mit Nachnamen Scheu hieß. Von ihrer Aromatik her ist sie alles andere als zurückhaltend, sondern intensiv, verlockend, fruchtig und leicht zugänglich.
Duftet erstmal wie ein Korb voll mit exotischen Früchten. Und wenn man die AO YOUNG ICONS SCHEUREBE trinkt, schmeckt sie auch so: nach Litschi, Mango, schwarzen Johannisbeeren, Maracuja, Stachelbeeren...dazu kommt eine feine Säure, die den Wein schön harmonisch und ausbalanciert macht.
Die AO YOUNG ICONS SCHEUREBE ist perfekt, wenn du´s scharf magst: ob chinesisch oder indisch. Ebenso passt sie fantastisch zu Sushi, macht sich aber auch sehr gut zu Desserts, kräftigem Käse oder Kuchen.
Mehr Erfahren
Im Unterschied zu einem Rosé darf ein Weißherbst laut deutschem Weinrecht nur aus einer einzigen roten Rebsorte – in unserem Fall: Spätburgunder – gekeltert werden. Auch dürfen die Trauben nur aus einem Anbaugebiet – bei uns: Rheinhessen – stammen. Der Weißherbst ist keine Cuvée aus rotem und weissem Wein, sondern er erhält seine Farbe dadurch, dass der frische Most nur kurze Zeit mit der roten Haut der Traube Kontakt hat.
Ein Schluck, und schon hat man einen anregenden Mix aus Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und leichten Zitrusnoten im Mund. Der AO YOUNG ICONS SPÄTBURGUNDER WEISSHERBST zeigt im Glas ein schönes Rosé und wirkt mit seiner Fruchtfülle sehr rund, vollmundig, erfrischend.
Der AO YOUNG ICONS SPÄTBURGUNDER WEISSHERBST matcht perfekt mit Antipasti genauso wie mit einer deftigen Brotzeit. Passt aber auch zu gegrilltem Gemüse, Fleisch oder Fisch. Schön gekühlt darf er eigentlich auf keiner Sommerparty fehlen.
Mehr Erfahren
Riesling ist der Riese unter den deutschen Weißweinen. Er wird weltweit geschätzt wegen seiner feinen Eleganz, Frucht und Säure. Deshalb findest du ihn auf den Weinkarten der besten Restaurants rund um den Globus, falls es dich da mal hin verschlägt. Wir meinen allerdings: Ein klasse Riesling muss kein Luxus sein – probiere unseren AO YOUNG ICON RIESLING und sag selbst, ob wir recht haben.
Jugendlich frisch und fruchtig, mit Aromen von Zitrus, Pfirsich, und Aprikose. Dazu kommt eine sehr, sehr angenehme Säure, die dem Ganzen den richtigen Schliff und Pfiff gibt.
Der AO YOUNG ICON RIESLING passt z.B. zu Thai Curry, gebratenen Garnelen, Fingerfood generell, gegrilltem Gemüse, Grünkernburger. Du kannst ihn auch als Aperitif auf den Tisch stellen oder Dich einfach nur über seinen tollen Geschmack freuen.
Mehr Erfahren
Er ist nicht blau, sondern von hellem, kräftigem Rot und er stammt statt aus Portugal aus Österreich – der Blaue Portugieser ist ein weiterer Beweis dafür, dass Weinnamen oft recht kurios sein können. Was man gesichert sagen kann: Deutschland hat heute Österreich als Anbaugebiet dieses eher leichten Rotweins hinter sich gelassen.
Rotwein ist schwer? Rotwein kann man nicht solo trinken? Rotwein kann man nur in kühlen Jahreszeiten trinken? Der AO YOUNG ICONS BLAUER PORTUGIESER widerlegt alle diese Vorurteile: er ist leicht und moderat im Alkohol. Er ist am Gaumen ganz samtig-sanft und hat nur wenige Tannine. Und weil er so erfrischend nach Kirschen schmeckt, ist er leicht gekühlt auch an hochsommerlichen Tagen ein Genuss.
Pasta, Pizza, Ratatouille. Milder Käse, duftiger Parmaschinken, Baguette. Quiche, Sellerieschnitzel oder Putensteaks – der AO YOUNG ICONS BLAUER PORTUGIESER passt einfach wunderbar zu allem, was nach Sommer schmeckt!
Mehr Erfahren
Der Silvaner ist eine typisch deutsche Rebsorte, es gibt ihn hierzulande schon seit über 350 Jahren. Kein üppiger Wein, aber auch kein asketischer: Geschätzt wird er vor allem wegen seiner leichten Art und seiner dezenten Säure. Wie alle AO YOUNG ICONS kommt auch unser Silvaner aus Rheinhessen – und das ist flächenmäßig das größte Silvaner-Anbaugebiet der Welt!
Wir schmecken Äpfel und reife Birnen, riechen Kräuter und sogar etwas leicht mineralisches, als ob Steine im Regen duften... insgesamt ist der AO YOUNG ICONS SILVANER ein eleganter, leichter und trockener Wein, der dich mit seiner fruchtigen Frische sofort packt.
Wenn Saison ist, müsst ihr den AO YOUNG ICONS SILVANER unbedingt einmal zu Spargel trinken – ein ideales Paar! Ansonsten passt der Wein sehr gut zu deftigen Brotzeiten, Braten gebratenem und geräuchertem Fisch oder frittiertem Gemüse.